#78: Sag zum Abschied leise Servus
Die letzte Folge von Zwei Herren mit Hund
Der Podcast für Medienmacher
Die letzte Folge von Zwei Herren mit Hund
Chaos und Unfrieden stiften: nach Ansicht von Lorenz Meyer ist das der Geschäftszweck der Bild. Der Autor und twitter-Star spricht mit den Herren über die Medien im Ausnahmezustand und was der mit Pferderennen zu tun hat. Und warum es komisch ist, wenn Töchter und Väter allzu öffentliche Personen sind.
Zwei Herren in Überlänge! Spannend, unterhaltsam und kernig.
Zwei Herren und die Renaissance des Fernsehens! Lagerfeuer, Langeweile, Laberrunden. Warum Bild eigentlich Radio macht, alte Männer im Kinderfernsehen auftreten, Spenden und Moral und warum beim grössten Werbeskandal im Internet alle mit den Achseln zucken.
Klartext und zwei Herren.
Warum BILD verschwinden wird, was 9/11 angerichtet hat und Damenbesuch in Blasbergs Hotelzimmer. Viel Dur und manch Moll. Molliger gehts nicht.
Wieder hoher Besuch bei den Herren: dwdl-Gründer Thomas Lückerath im TV-Spezial nach der Sommerpause. Natürlich mit RTL, G&J und Bertelsmann im Mittelpunkt, aber auch den Entwicklungen und Selbstfindungsproblemen der ARD und den verschiedenen Ambitionen in immer enger werdenden Märkten.
Zwei Herren begrüßen •stopfundinghate.com“-Gründer Michael Maurantonio und entflechten einen Wirtschaftskrimi, der nichts anderes als einen Skandal zur Grundlage hat: ein international aufgezogener Betrug gegen den der wirecard-Case ein Kindergeburtstag ist. Und von dem Alle wissen und zu dem (fast) Alle schweigen
Über Abschiede, die man versemmeln oder gestalten kann, über Claqueure in Leitungsebenen, dem Elitenversagen in Europa und peinlichen Preisverleihungen.
Olaf Schröder, Chef von Sport 1, zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. Die Jogi-Schmach, die UEFA-Schande, unterschätzte Reichweiten und die Kaderschmiede Sportfernsehen. Und ein Lied. Folge 70 ist richtig, richtig voll.
… und drei Euro ins Phrasenschwein!
Olaf Schröder, Vorstandschef bei Sport 1 zu Gast bei den Herren. Natürlich geht es um die EM, den wirtschaftlichen Wert von Fussball für Firmen, die Frage, was 51 Spiele sollen, warum in Baku gespielt und chinesische Firmen Bandenwerbung in Mandarin an deutsche Fernsehzuschauer versenden. Und was das wohl für eine Zukunft hat. Klartext und Neuigkeiten konzentriert! Folge 2 dann zum Achtelfinale!